Als gelungen hat Wilhelm Himmelreich das Vereins-jahr 2019 für die Schützen Hohne-Niedermark bezeichnet. Diese positive Bilanz zog der Vorsitzende anlässlich der Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle an der Knemühle und verband sie mit einem Dank an alle Helfer. Erstmalig wurde die Versammlung mit einem Grünkohlessen verknüpft. Knapp 60 Mitglieder waren dabei.
Schriftführer Jörn Rehner verlas das Protokoll der Versammlung 2019 und führte, illustriert durch digitale Bilder, durch die Ereignisse des vergangenen Schützenjahres.
Weiterlesen...Wenn es mal läuft, dann läuft es! :-) - J. Rehner
Nichts Neues in der Mannschaftswertung, dafür ein Neuling im Einzel. Bei den Stadtmeisterschaften der Schützen setzte sich das Team aus Wechte einmal mehr durch. Im Einzel siegte Jörn Rehner und verwies Seriensieger Holger Mairose auf den Silberrang.
Es wurde spannend am Sonntag im Schießstand an der Knemühle bei der Stadtmeisterschaft der Schützenvereine. Das Team aus Exterheide hatte sich im ersten Durchgang einen Vorsprung von drei Ringen auf Seriensieger Wechte gesichert. Nach Abschluss des Schießens dann das „gewohnte“ Bild: Mannschaftsmeister wurde das Team des Schützenvereins Wechte – mit sieben Ringen Vorsprung vor Exterheide.
Die Königsoffiziere Dennis Keppler (rechts) und Karsten Huesmann (links) begleiten das Niedermarker Königspaar Jörn und Stefanie Rehner nebst Hofstaat. Erstes Schützenpaar Martin und Lena Fleige (links), zweites Schützenpaar sind Daniel Auffahrt und Daniela Lutterbey (rechts). Kinderkönigspaar sind Miguel Auffahrt und Ira Rehner. Den Kinderhofstaat komplettieren das erste Kinderschützenpaar Lina Stepputtis mit Tiemo Nowak (rechts) sowie das zweite Kinderschützenpaar Amy Jost mit Lio Lalla (links). Die Hofstaate präsentieren sich vor den beiden Vereinsfahnen mit Fahnenoffizieren. Foto: Silke Bergmann
Keine Termine |
Aktuell sind 213 Gäste und keine Mitglieder online
Wir sagen "Herzlichen Dank" für die tolle Unterstützung unserer sechsten Weihnachtsbaumsammelaktion. Die diesjährige Resonanz bei den Anmeldungen war wieder hervorragend. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder vielen Kindern eine große Freude bereiten können. Dieses Mal geht der Erlös an den Ev. Kindergarten Hohne, die schon ein tolles Projekt im Auge haben, welches sie mit dem Geld finanzieren können. Genaueres werden wir in den nächsten Tagen an dieser Stelle und in der Presse veröffentlichen, denn noch sind nicht alle Spenden eingegangen.
Am 08.07.2017 war es soweit. Unser Nachbarverein Hohne-Ost wollte seinen König Uwe Lindemann vom Hohne-Niedermarker Gebiet ausholen. So etwas geht natürlich nicht ohne das es zu entsprechenden Grenzstreitig-keiten kommt. So auch an diesem Tag, an dem eine große Abordnung von uns den Marsch der Hohne-Ostler auf Höhe "Alter Schulweg" abgefangen hat. Schon die ersten "Warnschüsse" aus unserer Kanone flösten den Kontrahenten den notwendigen Respekt ein. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Verhandlungen über den Wegezoll ohne großem "Hin und her" abgewickelt werden konnten.
Gemeinsam maschierten die Vereine zum Anwesen von Uwe Lindemann und es wurden einige schöne Stunden verlebt. Abends nahmen wir noch am Schützenfest im Centralhof teil und feierten bis in die späte Nacht hinein.
Am Donnerstag, den 25.05.2017 fand auch in diesem Jahr wieder ein Himmelfahrtsschießen in der Schützenhalle statt. An einem reichhaltigen Frühstück konnte sich für das anschließende Himmelfahrtsschießen gestärkt werden. Hierzu begrüßte Schießwart Klaus Minneker rund 40 Schützenschwestern und Schützenbrüder. Beim anschließenden Schießen setzte sich Monika Pohlmann gegen harte Konkurrenz bei den Damen durch und verwies Heike Buddemeier und Susanne Führbaum auf die Plätze zwei und drei. Bei den Herren erreichte Uwe Führbaum den ersten Platz, vor Pascal Führbaum und Jens Fahrenhorst. Nach der Preisverleihung klang die Veranstaltung in gemütlicher Runde aus.
Wir danken allen Helfern für die Unterstützung!
Die Schießmannschaft hat beim Pokalschießen des SV Ladbergen Hölter den Bierpokal gewonnen.
Die siegreiche Mannschaft durfe bei der Pokalverleihung am 06.05.2017 im Rahmen des Schützenfestes in Hölter einen Gutschein für ein 20l Fass Bier in Empfang nehmen.